Aktuelle Meldungen
18.04.21 | Kirchliche Nachrichten und Impuls Strümpfelbach KW 16
Hier finden Sie wöchentlich die aktuellsten Nachrichten, Informationen und einen kurzen Impuls aus unserer Kirchengemeinde zum nachlesen und downloaden.
Neuer Vikar ab April: Jan Schweizer
Mein Name ist Jan Schweizer. Ich bin am 29.04.1994 geboren, mit meiner Frau Leonie verheiratet und erst kürzlich in das schöne Remstal gezogen. Nach meinem Studium der Theologie und Biologie in Tübingen darf ich seit April 2021 mein Vikariat in der Kirchengemeinde Strümpfelbach verbringen. Dabei...
Elise Scharly - Assistenz der Gemeindeleitung
Neu als Assistenz der Gemeindeleitung Weinstadt-West: Elise Scharly
Angebot: Ein offenes Ohr
In unserer immer noch von Corona bestimmten schwierigen Zeit brauchen Sie vielleicht jemanden, dem Sie Ihre Sorgen, Nöte oder Probleme anvertrauen können. Wir bieten Ihnen ein offenes Ohr am Telefon.
Online Wohnzimmer
Ab Februar 2021 haben wir das neue Format "Online Wohnzimmer" im Angebot. Freuen Sie sich auf eine digitale Form des Gemeindelebens. Informationen und Termine können Sie hier finden.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
19.04.21 | Prälat i. R. Ulrich Mack wird 70 Jahre alt
Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack wird am 20. April 70 Jahre alt. Landesbischof Frank Otfried July würdigt ihn als „Prediger des Evangeliums mit Herz und Verstand“, der die biblische Botschaft gegenwärtig und ihre Relevanz für die heutige Zeit deutlich machen wollte.
-
19.04.21 | „Woche für das Leben“ hat begonnen
Die ökumenische „Woche für das Leben“ widmet sich bis 24. April der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, feiern gemeinsam einen Abschlussgottesdienst.
-
17.04.21 | 500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - seine Lehre und seine Schriften widerrufen. Doch dazu kam es nicht. Luther verweigerte den Widerruf, was schließlich zur Reichacht und zum Verbot seiner Schriften führte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de